Angewandte Informatik - Wirtschaftsinformatik / Betriebliche IT -Systeme (B.Sc.)
Die Hochschule
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
- Anschrift:
- Campusallee 12
32657 Lemgo - Telefon:
- +49 (0)5261 702-0
- Fax:
- +49 (0)5261 702-222
- Email:
- info@th-owl.de
- Web:
- https://www.th-owl.de/
Angewandte Informatik - Wirtschaftsinformatik / Betriebliche IT -Systeme (B.Sc.)
Informationen über den Studiengang an der Hochschule
- Kurzbeschreibung:
Die Studienrichtung Wirtschaftsinformatik und Betriebliche IT-Systeme (BITS) widmet sich der Konzeption, Entwicklung und dem Aufbau einer Informationssystemlandschaft im Unternehmen.
Sie lernen betriebliche Aufgaben zu identifizieren und durch entsprechende Informationssysteme adäquat zu unterstützen. Innerhalb des Studiums kann durch die Auswahl von Wahlpflichtangeboten eine Spezialisierung auf die Schwerpunkte Planung von IT-Infrastrukturen und Entwicklung betrieblicher Anwendungssysteme erfolgen.
Neben der Informatik, den Natur- und Ingenieurwissenschaften werden auch Grundkenntnisse in verschiedenen Managementbereichen sowie der Betriebswirtschaftslehre und im Technischen Englisch vermittelt.
- Studieninhalte:
Das Studium gliedert sich in zwei, jeweils dreisemestrige, Studienabschnitte und wird mit dem Grad Bachelor of Science (B.Sc.) im sechsten Semester abgeschlossen. Die Lehrveranstaltungen des Studienganges vermitteln umfangreiche Kenntnisse in:
- Grundlagen der Informatik,
- Programmiersprachen,
- Planung betrieblicher IT-Systeme,
- Software-Engineering,
- Security Engineering,
- Grundlagen des IT-Rechts,
- Mathematik,
- Betriebswirtschaft und Projektmanagement,
- Marketing und CRM,
- Datenbanksystemen,
- Kommunikationstechnik und Netzwerken,
- ERP und Data Warehousing,
- Computergrafik
- und Technischem Englisch.
Die Vorlesungen werden durch anwendungsorientierte Praktika, Übungen und Seminare ergänzt. In das Studium ist eine einsemestrige Praxisphase integriert, während der die Studierenden erste berufliche Erfahrungen sammeln. Die abschließende Bachelorarbeit wird in Zusammenarbeit mit einem Unternehmen oder einer öffentlichen Institution bearbeitet.
- Abschluss:
- Bachelor
- Dauer:
- 6 Semester
- Studienbeginn:
- zum Wintersemester eines jeden Jahres
- Studiengebühren
Informationen zu den aktuellen Semesterbeiträgen entnehmen Sie bitte der Webseite der Hochschule.
Keine Angaben zu Kooperationsunternehmen. Bitte wende dich direkt an die Institution.