Der Studiengang im Detail

Soziale Arbeit - Netzwerk- und Sozialraumarbeit (B.A.)

Die Hochschule

DHBW Villingen-Schwenningen

Anschrift:
Friedrich-Ebert-Straße 30 
78054 Villingen-Schwenningen 
Telefon:
+49 (0)7720 3906-0
Fax:
+49 (0)7720 3906-119
Email:
info@dhbw-vs.de
Web:
https://www.dhbw-vs.de

Soziale Arbeit - Netzwerk- und Sozialraumarbeit (B.A.)

Informationen über den Studiengang an der Hochschule

Kurzbeschreibung:

Akademische Lehre in Verbindung mit betrieblicher Praxis ist das Erfolgsmodell der Dualen Hochschule. Im Grundstudium werden für alle Studierenden die sozial(arbeits)wissenschaftlichen, psychologischen, rechtlichen sowie sozialwirtschaftlichen Grundlagen vermittelt.

Die Seminare der Vertiefung im Hauptstudium beinhalten eine praxisnahe Behandlung der Besonderheiten und des Spezialwissens für Netzwerk- und Sozialraumarbeit.

Abschluss:
Bachelor
Dauer:
6 Semester
Studiengebühren

Informationen zu den aktuellen Semesterbeiträgen entnehmen Sie bitte der Webseite der DHBW Villingen-Schwenningen.

Kooperationspartner:

Zeige Programme
Suche
Unternehmen
Standort
Branche
Details
agj Fachverband für Prävention und Rehabilitation in der Erzdiözese Freiburg79102 FreiburgPrävention und Rehabilitation
Alpenland Pflege- und Altenheim Betriebsgesellschaft GmbH & Co. KG87527 SonthofenPflege und Betreuung
AWO Kreisverband Mannheim e. V.68167 MannheimBürgerinitiativen und soziale Einrichtungen
Behinderten-Werk-Main-Kinzig e.V.63551 GelnhausenSozial- und Gesundheitswesen
Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gemeinnützige GmbH80797 MünchenBildungswesen,Bürgerinitiativen und soziale Einrichtungen
Caritas Schwarzwald-Alb-Donau78458 RottweilSozial- und Gesundheitswesen
Caritasverband für die Diözese Würzburg e.V.97070 WürzburgBürgerinitiativen und soziale Einrichtungen
Caritasverband Lahr e.V.77933 LahrBürgerinitiativen und soziale Einrichtungen
Caritasverband Singen-Hegau e.V.78224 SingenBürgerinitiativen und soziale Einrichtungen
Christophorus-Gemeinschaft Niederweiler e.V.79379 MüllheimBürgerinitiativen und soziale Einrichtungen
1 bis 10 von insgesamt 43 Programmen werden angezeigt