Der Studiengang im Detail

BWL - Wirtschaft neu denken (B.A.)

Die Hochschule

Alanus Hochschule gGmbH

Anschrift:
Villestraße 3 
53347 Alfter bei Bonn 
Telefon:
(02222) 9321-0
Fax:
(02222) 9321-21
Email:
info@alanus.edu
Web:
http://www.alanus.edu/

BWL - Wirtschaft neu denken (B.A.)

Informationen über den Studiengang an der Hochschule

Kurzbeschreibung:

Die Besonderheiten des Studiengangs

  • Die Alanus Hochschule bietet ein wissenschaftlich fundiertes BWL-Studium an.
  • Themen der Nachhaltigkeit und Unternehmensethik sind umfassend in das betriebswirtschaftliche Studium integriert.
  • Die einzigartige Kombination künstlerischer und wissenschaftlicher Fächer dient der Förderung von Kreativität, sozialer Kompetenz sowie der Schulung individueller Wahrnehmungsfähigkeiten.
  • Durch Planspiele, Fallstudien und Vorträge von Persönlichkeiten aus der Wirtschaft wird eine starke Praxisorientierung geschaffen.
  • Kleine Gruppen ermöglichen eine individuelle und intensive Betreuung bei Seminararbeiten, Projekten, Planspielen, Fallstudien, Workshops und Bachelorarbeiten.
  • Die vorlesungsfreie Zeit bieten nicht nur Gelegenheit für Reisen, sondern ebenfalls die Möglichkeit Praxiserfahrungen durch Praktika oder Studentenjobs zu sammeln oder ein eigenes Unternehmen zu gründen.
  • Im Rahmen von Auslandspraktika oder einem Auslandssemester können Fremdsprachenkenntnisse erworben und Erfahrungen im Ausland gemacht werden. Zur Unterstützung bietet die Alanus Hochschule ihren Studierenden die Vertiefung einer Wirtschaftssprache an.
Studieninhalte:

Der Bachelorstudiengang vermittelt ein breites, integriertes und ganzheitliches Wissen und Verstehen der wissenschaftlichen Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre. Die Studierenden lernen, ihre Kenntnisse auf Tätigkeiten in Unternehmen zu übertragen und praktische Problemlösungen zu erarbeiten und weiterzuentwickeln. Sie werden zu kreativ denkenden und verantwortlich handelnden Fach- und Führungskräften für die Wirtschaft.

In den ersten beiden Semestern erwerben die Studierenden fundiertes theoretisches und anwendungsbezogenes Wissen. Gleichzeitig können sie ihre Kenntnisse in mindestens einer Sprache vertiefen. Im dritten Semester ist ein Auslandsaufenthalt möglich. Er dient dazu, bereits erworbenes Wissen an einer ausländischen Hochschule zu erweitern.

Wir legen viel Wert auf die Ausbildung unserer Studierenden, möchten ihnen auch die Möglichkeit bieten, sich weiter zu entwickeln. So bieten wir ab dem fünften Semester Spezialisierungen in den Bereichen Supply Chain Management, Logistik-Methoden, Produktions- und Dienstleistungsmanagement, Non-for-Profit Management, Marketing- und Handelsmanagement sowie Social Banking und Social Finance an.

Die Regelstudienzeit beträgt sechs Semester. Abschluss ist der Bachelor of Arts (B.A.) in Betriebswirtschaftslehre.

Abschluss:
Bachelor
Dauer:
6 Semester
Studienbeginn:
Ende September/Anfang Oktober
Studiengebühren

Eine Übersicht über alle während des Studiums anfallenden Gebühren finden Sie in der Gebührenordnung.

Kooperationspartner:

Zeige Programme
Suche
Unternehmen
Standort
Branche
Details
Akzo Nobel Chemicals GmbH50829 KölnChemieindustrie
Alnatura Produktions- und Handels GmbH64295 DarmstadtEinzelhandel,Lebensmittel
Biogarten Handels GmbH40721 HildenKosmetik
Bodan Großhandel für Naturkost GmbH88662 Überlingen
BUDNI Handels- und Service GmbH & Co. KG22297 HamburgDrogeriehandel
Bund der Freien Waldorfschulen e.V.70184 StuttgartBildungswesen
Demeter Im Norden Bäuerliche Gesellschaft e.V.21335 Lüneburg
dm-drogerie markt GmbH + Co. KG76185 KarlsruheEinzelhandel,Lebensmittel
Eisenschmidt Consulting Crew GmbH24159 KielConsulting
Globus SB-Warenhaus Holding GmbH & Co. KG66606 St.Wendel
1 bis 10 von insgesamt 17 Programmen werden angezeigt