Der Studiengang im Detail

Angewandte Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)

Die Hochschule

Staatlich anerkannte Fachhochschule Wedel

Anschrift:
Feldstraße 143 
22880 Wedel 
Telefon:
+49 (0)4103 8048-0
Email:
dual@fh-wedel.de
Web:
https://www.fh-wedel.de

Angewandte Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)

Informationen über den Studiengang an der Hochschule

Kurzbeschreibung:

Ihr Bachelor-Studium an der Fachhochschule Wedel umfasst 7 Semester. Die Fachhochschule Wedel bietet das Studium mit dem international anerkannten Studienabschluss Bachelor of Science (B.Sc.) an.

Studieninhalte:

Vertiefungsrichtungen

  • Servicemanagement

    • Ihr Ansprechpartner für diese Vertiefungsrichtung ist Prof. Thorsten Giersch.
  • Marketing & Vertrieb

    • Ihr Ansprechpartner für diese Vertiefungsrichtung ist Prof. Alexander Fischer.
Studienverlauf:

Angewandte Wirtschaftspsychologie können Sie in sieben Semestern auch dual studieren: Begleitend zum Studium sind Sie dann in einem unserer über 80 Kooperationsunternehmen tätig, das Ihr Studium finanziert.

In einem strukturierten Studienverlauf wechseln sich Praxisblöcke und Vorlesungsphasen und somit auch die Lernorte Hochschule und Unternehmen ab. Während der Vorlesungszeit belegen Sie in Vollzeit Seminare, hören Vorlesungen und schreiben im Anschluss Ihre Prüfungen. In der vorlesungsfreien Zeit liegen die betrieblichen Phasen. Sie wenden Ihr theoretisches Wissen in der Praxis an und schulen Ihre sozialen Kompetenzen. Durch die Einbindung in betriebliche Abläufe erwerben Sie in Ihren Praxiseinsätzen wichtige Schlüsselqualifikationen.

Abschluss:
Bachelor
Dauer:
7 Semester
Studienbeginn:
1. Oktober für das Wintersemester / 1. April für das Sommersemester
Zulassungsvoraussetzungen der Hochschule

  Wenn Sie sich für das duale Studium an der Fachhochschule Wedel interessieren, bewerben Sie sich bei einem unserer Kooperationspartner oder einem Unternehmen Ihrer Wahl. Ist Ihre Bewerbung erfolgreich, prüft die FH Wedel, ob Sie die formalen Zulassungskriterien erfüllen. Formale Zulassungskriterien für ein Studium an der FH Wedel sind die Allgemeine oder die Fachhochschulreife.

Eine Auswahl aktueller Angebote finden Sie in unserer Studienplatzbörse https://www.fh-wedel.de/bewerben/dual-studieren/studienplatzboerse/

Für die Zulassung zum Studium gelten folgende Zulassungsvoraussetzungen:

  • Nachweis der Hochschulzugangsberechtigung (Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife)
  • Studierendenvertrag mit einem Unternehmen, in dem der betriebliche Teil des Studiums absolviert wird
Studiengebühren

Die Studiengebühren werden vom Unternehmen übernommen.

Keine Angaben zu Kooperationsunternehmen. Bitte wende dich direkt an die Institution.