Der Studiengang im Detail

Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

Die Hochschule

AKAD University

Anschrift:
Heilbronner Straße 86 
70191 Stuttgart 
Telefon:
+49 (0)711 81495-400
Email:
beratung@akad.de
Web:
https://www.akad.de

Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

Informationen über den Studiengang an der Hochschule

Kurzbeschreibung:

Warum ein Bachelor of Science in Wirtschaftsinformatik?

Komplexe Datenströme prägen moderne Unternehmen und auch ökonomische Kreisläufe. Sie möchten zu den Fachkräften gehören, die im Brennpunkt zwischen Informatik und Wirtschaft sicher agieren.

Mathematik und Programmieren zählen zu Ihren Interessen, die Sie mit Ihrer ökonomischen Kompetenz in Verbindung bringen wollen, um Unternehmen voranzubringen.

Interdisziplinäre Aufgaben im Zusammenspiel von IT und Wirtschaft mit immer neuen Perspektiven und Problemfeldern reizen Sie.

Die Verknüpfung von Mathematik, Statistik, Wirtschaft und Programmieren innerhalb des Studiums verschafft Ihnen eine multivalente Wissensbasis für Schlüsselpositionen in zahlreichen Branchen.

Konkurrenzfähige Unternehmen setzen auf Fachkräfte, die IT- und Wirtschaftskenntnisse verbinden und maßgeschneiderte Datenlösungen finden. Ihre branchenübergreifende Qualifikation macht Sie zu einer gefragten Fachperson.

Studieninhalte:

Der Studienplan bietet dir u.a. folgende Inhalte:

  • Grundlagen objektorientierter Softwareentwicklung
  • Geschäftsprozesse und Anwendungssysteme
  • Klassisches und agiles Projektmanagement
  • Oberflächen und Usability
  • Unternehmensführung und Existenzgründung

In deinem letzten Studienjahr spezialisierst du deine Kenntnisse in einer dieser Vertiefungen:

  • Mobile IT-Systeme
  • Big Data und Business Intelligence
  • Entwicklung komplexer IT-Systeme
  • Prozess- und IT-Beratung
  • Web-Design und User-Interfaces
Studienverlauf:

Der Studiengang »Wirtschaftsinformatik – Bachelor of Science« vermittelt Kompetenzen zur Lösung komplexer Aufgaben im Unternehmen mithilfe von Informations- und Kommunikationstechnologien. Dieser moderne Studiengang befähigt zur Bewältigung der vielfältigen Aufgabenstellungen an den Schnittstellen zwischen IT, Fachbereich und Management sowie zur Übernahme von Managementfunktionen in Unternehmen. Im Besonderen hast Du als Absolvent des Bachelor Studiengangs immer das gesamte Unternehmen im Blick.

Folgende Arbeitsfelder stehen Dir mit diesem Studium offen:

  • Management in IT-Unternehmen
  • Entwicklung innovativer IT-Lösungen zur Optimierung wirtschaftlicher Prozesse
  • Steuerung digitaler unternehmerischer Geschäftsprozesse Als Wirtschaftsinformatiker bist Du in der Lage, die Zukunft unserer Wirtschaft und Gesellschaft entscheidend mitzugestalten.
Abschluss:
Bachelor
Dauer:
7 Semester
Studienbeginn:
Sommersemester (1. April) und Wintersemester (1. Oktober)
Zulassungsvoraussetzungen der Hochschule

  Du benötigst eine Hochschulzugangsberechtigung, also z.B. dein Abi-Zeugnis, Fachabitur, Meisterbrief, Berufsausbildung oder Berufserfahrung, denn auch ohne (Fach-) Abitur/Matura ist ein duales Studium möglich, wenn Du folgende Erfahrung mitbringst:

  • Abgeschlossene, mindestens zweijährige Berufsausbildung und
  • mindestens drei Jahre Berufserfahrung im erlernten Beruf
Studiengebühren

Die Studiengebühren übernimmt dein Dual-Partnerunternehmen für dich.

Keine Angaben zu Kooperationsunternehmen. Bitte wende dich direkt an die Institution.