Das ganze Jahr über Chancen
Ganzjährig bei der Polizei NRW bewerben
Bei der Polizei in NRW werden 365 Tage im Jahr Bewerbungen entgegengenommen. So ist es ganz egal, wann Du dich für diesen Karriereweg entscheidest: Der beste Zeitpunkt für Deine Bewerbung ist immer jetzt!
Regelmäßige Infoveranstaltungen in NRW
Falls Du die Polizei als Arbeitgeber bislang noch nicht so richtig in Betracht gezogen hast, hast Du regelmäßig die Möglichkeit, das duale Studium bei der Behörde aus der Nähe kennenzulernen. In ganz NRW finden ständig Infoveranstaltungen statt, auf denen die Polizei sich und das eigene Studienangebot vorstellt. Die nächsten Termine sind zum Beispiel die Sprechstunden in den Berufsinformationszentren in Remscheid und Gelsenkirchen am 6. und 7. März oder auf der Horizon Messe in Münster vom 9. bis 11. März. Einen Überblick zu den anstehenden Terminen findest Du auf der Webseite der Polizei.
Ein Studium – viele Einsatzmöglichkeiten
Angeboten wird ein duales Studium im Bereich des Polizeivollzugsdienstes. Es dauert sechs Semester, endet mit dem Bachelor of Arts und qualifiziert Dich für den Job als PolizeikommissarIn. Ein abgeschlossenes Studium gibt dir darüber hinaus sehr viele Möglichkeiten und Einsatzgebiete innerhalb der Polizei. So steht Dir eine Karriere im Wach- und Wechseldienst, im Verkehrskommissariat, im Kriminalkommissariat, bei Spezialeinheiten, der Reiterstaffel, Diensthundestaffel, Fliegerstaffel oder der Bereitschaftspolizei offen.
Eine weitere Besonderheit: Während man in der freien Wirtschaft ab einem bestimmten Alter oft keine guten Entwicklungsmöglichkeiten mehr hat, kann man sich bei der Polizei für ein duales Studium bewerben, solange man zum Einstellungstermin das 37. Lebensjahr noch nicht vollendet hat. Wenn Du also schon in einem anderen Bereich eine Ausbildung gemacht und gearbeitet hast, Dich aber beruflich nochmal komplett verändern willst: Die Polizei NRW gibt Dir die Chance dazu. Alles weitere zum dualen Studium bei der Behörde findest Du im Unternehmensprofil auf unserer Seite.

Tags: duales studium, Polizei NRW, Polizeivollzugsdienst dual studieren, Nordrhein-Westfalen, Polizeikommissarin, Polizeidienst, Bewerberphase läuft, Karriere bei der Polizei
Autor: Dennis Prumbaum
Das könnte dich auch interessieren
Studierende unzureichend auf Praxis vorbereitet
21.01.11Viele fachlich hervorragende Berufseinsteiger überstehen die Probezeit nicht!
Trotz der Einführung der Bachelor- / Masterstudiengänge klagen die Firmen weiterhin über schlecht auf die Praxis vorbereitete Studenten und fordern von den Hochschulen mehr Praxisbezug. Dagegen sehen die Hochschulrektoren die Verantwortung für die Einarbeitung bei den Firmen. Praktika dienten nur als "Ergänzung".
Zukunft studieren
24.01.12Duale Studiengänge im Bereich „Regenerative Energien“
Es gibt wohl nur wenige Branchen mit einem Wachstumspotenzial, wie es die Unternehmen im Bereich der regenerativen Energien vorweisen können. Jetzt öffnet sich dieser Markt auch für duale Studenten.
Nicht aufzuhalten
17.02.12Steigende Zahlen rund um das Studium im dualen System
Wir berichteten bereits über die positive Entwicklung dieser Ausbildungsform, jetzt veröffentlichte das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) neuste Zahlen. Das Wachstum des dualen Studiums erreicht eine neue Qualität: 20,6 Prozent mehr Studierende, 19,7 Prozent mehr Studiengänge und beeindruckende 46,5 Prozent mehr Kooperationsunternehmen.
Werde dualer Student des Monats
09.03.12Gewinne deinen personalisierten Energy Drink!
Zusammen mit den Betreibern der Facebook-Seite „Der duale Student“ starten wir heute das Gewinnspiel „Der duale Student des Monats“. Du hast die Ehrung verdient? Dann besuch die Seite und verrate uns, warum gerade Du dualer Student des Monats werden musst. Mit etwas Glück hast Du dann bald deinen eigenen personalisierten Energy-Drink samt Deinem hübschen Gesicht auf der Dose.
Kommentare