Duales Studium noch dieses Jahr beginnen
Freie Studienplätze für 2014 an der FH Wedel
Da das Semester an der FH Wedel erst am 15. Oktober beginnt, kannst Du jetzt noch schnell auf den dualen Studienzug aufspringen. Damit Du rechtzeitig an die nötigen Informationen kommst, sind Hochschulvertreter bis zur Frist noch auf drei Berufsorientierungsmessen vertreten. Am 12. und 13. September (also heute und morgen) findet in Süd-Schleswig-Holstein die Junge Messe Norderstedt statt. Am darauffolgenden Wochenende habt Ihr die Wahl zwischen dem Parentum in Wedel und dem Play14 Creative Gaming Festival. Auf beiden Veranstaltungen wirst Du auf Mitarbeiter der Hochschule treffen. Was aber verbirgt sich dahinter?
Die parentum-Eltern+Schülertage bieten Euch am 19. September von 15:00 bis 19:00 Uhr die Möglichkeit, teilnehmende Hochschul- und Unternehmensvertreter persönlich kennenzulernen. Die Veranstaltung richtet sich dabei, wie der Name schon vermuten lässt, an Dich und Deine Eltern.
Aber was macht eine Hochschule auf dem Play14 Creative Gaming Festival in Hamburg? Ganz einfach: Seit diesem Wintersemester bietet die FH Wedel den Bachelorstudiengang Computer Games Technology an. Dort lernt Ihr alles zur Animation, über virtuelle Realitäten und wie man 3D-Umgebungen kreiert. Auf dem Stundenplan stehen daher Fächer wie Special Effects und Shader-Programmierung, Interaktive Geometrische Modellierung oder Gamedesign. Wenn Du dieses attraktive Angebot wahrnehmen willst, besuche am 19. September die Play14 oder setze Dich mit den Mitarbeitern der Hochschule in Wedel in Verbindung. Alle wichtigen Kontaktdaten sowie die dort angebotenen Studiengänge, findest Du natürlich im Hochschulprofil.
Tags: duales studium, Hamburg, Bachelor, Berufsorientierung, FH Wedel, Ausbildungsmesse, Norderstedt, Schleswig-Holstein, Wintersemester 2014/15, Computer Games Technology, Bewerbungsschluss, 30. September
Autor: Dennis Prumbaum
Das könnte dich auch interessieren
Studierende unzureichend auf Praxis vorbereitet
21.01.11Viele fachlich hervorragende Berufseinsteiger überstehen die Probezeit nicht!
Trotz der Einführung der Bachelor- / Masterstudiengänge klagen die Firmen weiterhin über schlecht auf die Praxis vorbereitete Studenten und fordern von den Hochschulen mehr Praxisbezug. Dagegen sehen die Hochschulrektoren die Verantwortung für die Einarbeitung bei den Firmen. Praktika dienten nur als "Ergänzung".
Zukunft studieren
24.01.12Duale Studiengänge im Bereich „Regenerative Energien“
Es gibt wohl nur wenige Branchen mit einem Wachstumspotenzial, wie es die Unternehmen im Bereich der regenerativen Energien vorweisen können. Jetzt öffnet sich dieser Markt auch für duale Studenten.
Nicht aufzuhalten
17.02.12Steigende Zahlen rund um das Studium im dualen System
Wir berichteten bereits über die positive Entwicklung dieser Ausbildungsform, jetzt veröffentlichte das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) neuste Zahlen. Das Wachstum des dualen Studiums erreicht eine neue Qualität: 20,6 Prozent mehr Studierende, 19,7 Prozent mehr Studiengänge und beeindruckende 46,5 Prozent mehr Kooperationsunternehmen.
Werde dualer Student des Monats
09.03.12Gewinne deinen personalisierten Energy Drink!
Zusammen mit den Betreibern der Facebook-Seite „Der duale Student“ starten wir heute das Gewinnspiel „Der duale Student des Monats“. Du hast die Ehrung verdient? Dann besuch die Seite und verrate uns, warum gerade Du dualer Student des Monats werden musst. Mit etwas Glück hast Du dann bald deinen eigenen personalisierten Energy-Drink samt Deinem hübschen Gesicht auf der Dose.
Kommentare