Neuer Partner: Hannover Rück SE
BWL und Wirtschaftsinformatik dual studieren
Die 1966 gegründete Hannover Rück SE ist mit einem Prämienvolumen von rund 14 Mrd. Euro der drittgrößte Rückversicherungsgesellschaft weltweit. Die insgesamt knapp 2.400 Mitarbeiter kümmern sich dabei um alle Arten der Schaden- und Personen-Rückversicherung.
Das Unternehmen bietet in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule der Wirtschaft in Hannover zwei duale Studiengänge an. Zum einen könnt Ihr dort ein Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Versicherungswirtschaft belegen. In nur sechs Semestern bekommt Ihr so einen tiefen Einblick in Eure zukünftige praktische Arbeit und den akademischen Titel Bachelor of Arts. Ihr könnt Euch jetzt übrigens schon zum nächsten Studienbeginn im September 2015 bewerben.
Die zweite Option ist der duale Studiengang Wirtschaftsinformatik. Auch hier schließt Ihr bereits nach sechs Semestern mit dem Bachelor ab, allerdings beginnt das Studienprogramm einen Monat später zum Oktober.
Wenn Ihr einen unmittelbaren Eindruck davon bekommen wollt, wie ein duales Studium bei der Hannover Rück abläuft, können wir Euch den Erfahrungsbericht eines Studenten auf unserer Seite, sowie den offiziellen Blog der dual Studierenden bei der Hannover Rück ans Herz legen. Dort bloggen die dual Studierenden des Unternehmens selbst über Ihre Erfahrungen. In beiden Fällen bekommt Ihr also aus erster Hand einen Blick hinter die Kulissen.

Tags: duales studium, Wirtschaftsinformatik, Blog, Bachelor of Arts, Betriebswirtschaft, dual Studierende, Science, Neuer Partner, Hannover Rück SE, Rückversicherung, Versicherungswirtschaft, Erfahrungsbericht
Autor: Dennis Prumbaum
Das könnte dich auch interessieren
Studierende unzureichend auf Praxis vorbereitet
21.01.11Viele fachlich hervorragende Berufseinsteiger überstehen die Probezeit nicht!
Trotz der Einführung der Bachelor- / Masterstudiengänge klagen die Firmen weiterhin über schlecht auf die Praxis vorbereitete Studenten und fordern von den Hochschulen mehr Praxisbezug. Dagegen sehen die Hochschulrektoren die Verantwortung für die Einarbeitung bei den Firmen. Praktika dienten nur als "Ergänzung".
Zukunft studieren
24.01.12Duale Studiengänge im Bereich „Regenerative Energien“
Es gibt wohl nur wenige Branchen mit einem Wachstumspotenzial, wie es die Unternehmen im Bereich der regenerativen Energien vorweisen können. Jetzt öffnet sich dieser Markt auch für duale Studenten.
Nicht aufzuhalten
17.02.12Steigende Zahlen rund um das Studium im dualen System
Wir berichteten bereits über die positive Entwicklung dieser Ausbildungsform, jetzt veröffentlichte das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) neuste Zahlen. Das Wachstum des dualen Studiums erreicht eine neue Qualität: 20,6 Prozent mehr Studierende, 19,7 Prozent mehr Studiengänge und beeindruckende 46,5 Prozent mehr Kooperationsunternehmen.
Werde dualer Student des Monats
09.03.12Gewinne deinen personalisierten Energy Drink!
Zusammen mit den Betreibern der Facebook-Seite „Der duale Student“ starten wir heute das Gewinnspiel „Der duale Student des Monats“. Du hast die Ehrung verdient? Dann besuch die Seite und verrate uns, warum gerade Du dualer Student des Monats werden musst. Mit etwas Glück hast Du dann bald deinen eigenen personalisierten Energy-Drink samt Deinem hübschen Gesicht auf der Dose.
Kommentare