Das duale Studium im Detail: yim GmbH & Co. KG | AKAD University | Informatik (B.Sc.)
yim GmbH & Co. KG
- Anschrift:
- Neckarstraße 44
65462 Ginsheim - Telefon:
- +49 (0)6144 802880
- Email:
- verwaltung@y-im.de
- Web:
- https://www.y-im.de/
- Branchen:
- IT-Service
AKAD University
- Anschrift:
- Heilbronner Straße 86
70191 Stuttgart - Telefon:
- +49 (0)711 81495-400
- Email:
- beratung@akad.de
- Web:
- https://www.akad.de
Informatik (B.Sc.)
Informationen über den Studiengang an der Hochschule
- Kurzbeschreibung:
Warum ein Bachelor of Science in Informatik?
Mit dem Bachelor der Informatik erlangen Sie das Fachwissen und die nötigen Fähigkeiten, um die digitale Zukunft in jeder Branche aktiv mitzugestalten.
Sie wollen Informatik zur Basis Ihrer Karriere machen oder Ihr bestehendes Profil um vertiefte Kenntnisse der Informationstechnologie erweitern.
Sie verfügen über ein ausgeprägtes technisches Verständnis und wollen sich eingehend mit der digitalen Speicherung und automatisierten Verarbeitung von Informationen beschäftigen.
Sie wollen gemeinsam mit Fachkräften aus verschiedenen Bereichen konkrete IT-Systeme entwickeln und effektive wie effiziente Lösungen finden.
Vielfältige Karriereplanung: Dieses Studium bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten und Tätigkeitsfelder quer über alle Branchen hinweg.
- Studieninhalte:
Der Studienplan bietet dir u.a. folgende Inhalte:
- Einführung in die Informatik
- Programmieren in C/C++ und Java
- Grundlagen der Computer Sicherheit
- Klassisches und agiles Projektmanagement
- Grundlagen objektorientierter Softwareentwicklung
- In deinem letzten Studienjahr spezialisierst du deine Kenntnisse in zwei dieser Vertiefungen:
- KI, Robotik, IoT Anwendungen
- Data Science, Datenmanagement
- Prozess- und Informationsmanagement
. Computer Security, Web Engineering
- Studienverlauf:
Als Spezialist für allgemeine Informatik und Informationsverarbeitung in Industrie und Wissenschaft erwirbst Du Kernkompetenzen in Praktischer Informatik – von Programmierung, Algorithmen und Datenstrukturen über Softwaretechnik, Datenbanksysteme bis zu Datenmanagementsystemen und in theoretischer Informatik. Fachspezifika verbindest Du mit Anwendungskenntnissen zu einem überzeugenden Gesamtbild. Im Dualen Studium erfährst Du alles über IT-Systeme, Software sowie deren Erstellung und Weiterentwicklung und wendest dieses Wissen sofort unter realen Arbeitsbedingungen an. Schnittstellenkompetenzen zu BWL und Ingenieurwissenschaften runden Dein Profil als versierter IT-Spezialist ab!
Die Arbeitsfelder Deines Dual-Studiengangs sind:
- Betriebssysteme, Netzwerke und Softwaretechniken
- Analyse heterogener IT-Landschaften mittels informationstechnischer Methoden, Werkzeuge und Systeme
- Bewertung und Integration neuer Systeme unter rechtlichen Vorgaben
- interdisziplinäre Team- und Führungsaufgaben mit Datenanalysten, Wirtschaftswissenschaftlern, Mathematikern, Naturwissenschaftlern
oder Ingenieuren
- Entwicklung, Anwendung und Vertrieb
- theoretische wie praktische Informatik-Fachkenntnisse
- Abschluss:
- Bachelor
- Dauer:
- 7 Semester
- Studienbeginn:
- Sommersemester (1. April) und Wintersemester (1. Oktober)
- Zulassungsvoraussetzungen der Hochschule
Du benötigst eine Hochschulzugangsberechtigung, also z.B. dein Abi-Zeugnis, Fachabitur, Meisterbrief, Berufsausbildung oder Berufserfahrung, denn auch ohne (Fach-) Abitur/Matura ist ein duales Studium möglich, wenn Du folgende Erfahrung mitbringst:
- Abgeschlossene, mindestens zweijährige Berufsausbildung und
- mindestens drei Jahre Berufserfahrung im erlernten Beruf
- Studiengebühren
Die Studiengebühren übernimmt dein Dual-Partnerunternehmen für dich.
Informationen zum Angebot des Unternehmens
- Programmstart:
01.10.2021
- Referenz:
- Bitte beziehe dich in deiner Bewerbung auf duales-studium.de