Das duale Studium im Detail: Vorwerk & Co. KG | Hochschule Bochum | KIA Elektrotechnik (B.Eng.)
Vorwerk & Co. KG
- Anschrift:
- Mühlenweg 17-37
42270 Wuppertal - Telefon:
- 0202 564-0
- Email:
- vorwerk@vorwerk.de
- Web:
- http://www.vorwerk.de
Hochschule Bochum
- Anschrift:
- Lennershofstraße 140
44801 Bochum - Telefon:
- +49 (0)234 32-202
- Fax:
- +49 (0)234 32-14312
- Email:
- kit@hs-bochum.de
- Web:
- http://www.hochschule-bochum.de/
KIA Elektrotechnik (B.Eng.)
Informationen über den Studiengang an der Hochschule
- Kurzbeschreibung:
Eine auf zwei Jahre verkürzte Ausbildung in einem Elektroberuf, ergänzt durch ein 9-semestriges Studium (4,5 Jahre) am Campus Velbert/Heiligenhaus (1. bis 4. Sem.), führt die Absolventen zum ingenieurwissenschaftlichen Abschluss "Bachelor of Engineering".
Das Studium gliedert sich in ein Basisstudium, das in den ersten beiden Jahren parallel zur Facharbeiterausbildung absolviert wird, und in das sich anschließende fünfsemestrige Vertiefungsstudium. Nach den ersten beiden Jahren wird die praktische Ausbildung im Betrieb mit der Prüfung vor der IHK oder HWK abgeschlossen. Danach geht das Studium in eine Vollzeitphase über.
- Abschluss:
- Bachelor
- Dauer:
- 9 Semester
- Studiengebühren
Informationen zu den aktuellen Studiengebühren entnehmen Sie bitte der Webseite der Hochschule Bochum.
Informationen zum Angebot des Unternehmens
- Weitere Informationen:
Duale Studiengänge ermöglichen die Ausbildung in einem an- erkannten Beruf in Verbindung eines Studiums derselben Fachrichtung. Sie erwerben so eine Doppelqualifikation mit der Abschlussprüfung Ihrer Ausbildung vor der Industrie- und Handelskammer und ein Hochschulstudium mit der Bachelorprüfung. In Zusammenarbeit mit der Hochschule Bochum bieten wir in unserem Unternehmen den dualen Studiengang Elektrotechnik mit der Ausbildung zum Elektroniker/ in für Automatisierungstechnik an.
Der praktische Teil Ihrer Ausbildung wird Ihnen an drei Tagen in der Woche im Betrieb vermittelt. In den verbleibenden zwei Tagen sind Sie an der Hochschule Bochum und können sich voll auf Ihr Bachelorstudium konzentrieren. Nach zwei Jahren findet bereits die Abschlussprüfung in Ihrem Ausbildungsberuf statt. Danach erfolgt 5 Semester ein Vollzeitstudium. Begleitend zum Vollzeitstudium erhalten Sie einen Arbeitsvertrag als studentische Aushilfskraft.
- Programmstart:
2018
- Referenz:
- Bitte beziehe dich in deiner Bewerbung auf duales-studium.de