Das duale Studium im Detail: Deutsche Telekom AG | FOM Hochschule für Oekonomie & Management | Wirtschaftsinformatik - Business Information Systems (B.Sc.)
Deutsche Telekom AG
- Anschrift:
- Friedrich-Ebert-Allee 140
53113 Bonn - Telefon:
- 0800 298244636
- Email:
- ausbildung@telekom.de
- Web:
- https://www.telekom.com/schueler
- Branchen:
- Telekommunikation
FOM Hochschule für Oekonomie & Management
- Anschrift:
- Leimkugelstraße 6
45141 Essen - Telefon:
- +49 (0)800-1 95 95 95 (gebührenfrei)
- Fax:
- +49 (0)800-8 95 95 95 (gebührenfrei)
- Email:
- studienberatung@fom.de
- Web:
- https://www.fom.de/dual
Wirtschaftsinformatik - Business Information Systems (B.Sc.)
Informationen über den Studiengang an der Hochschule
- Kurzbeschreibung:
Der Studiengang Wirtschaftsinformatik – Business Information Systems qualifiziert Sie für die Übernahme verantwortungsvoller Positionen an der Schnittstelle zwischen IT- und anderen Fachabteilungen. Von der selbstverständlichen Nutzung verschiedener Apps auf dem eigenen Smartphone bis hin zur weltweit vernetzten Zusammenarbeit von Teams sind heute praktisch
sämtliche Lebensbereiche von der Informatik durchdrungen.Die IT-Branche wächst so schnell wie keine andere – und der Fachkräftemangel ist hier laut Bundesagentur für Arbeit derzeit so hoch wie nie zuvor. Beste Chancen also für Absolventen des Bachelor-Studiengangs Wirtschaftsinformatik – Business Information Systems.
Dieser wurde in enger Abstimmung mit der Deutschen Telekom AG als FOM Kooperationspartner entwickelt, um Sie auf
bereichsübergreifende IT-Projekte im nationalen und internationalen Kontext vorzubereiten. Sie erlangen neben informationstechnischen Kenntnissen rund um Datenbanken, IT-Infrastruktur, Programmierung oder Applikationen auch betriebswirtschaftliche Expertise, etwa für die Modellierung von Geschäftsprozessen. In Zeiten zunehmender Bedrohungen über das Internet wird Ihnen zudem Wissen im Bereich der IT-Security vermittelt, um Risiken erkennen und entsprechende chutzmaßnahmen implementieren zu können.Daneben bereitet Sie der Bachelor-Studiengang auch auf die Globalisierung der IT-Branche vor. Neben der Förderung Ihrer
Fremdsprachenkompetenz im Englischen sind die Aufbaumodule Big Data & Data Science, Web & Social Media Analytics,
Trendforschung & Innovationen sowie Sicherheitsmanagement zentrale Bestandteile des Studiengangs. Ergänzend hierzu
entwickeln Sie auch Ihre persönlichen Kompetenzen und Soft Skills systematisch weiter.Sie beenden Ihr ausbildungsbegleitendes Bachelor-Studium in Wirtschaftsinformatik - Business Information Systems mit dem akademischen Grad Bachelor of Science (B.Sc.).
- Studienverlauf:
Weitere Informationen zum Studienverlauf finden Sie hier.
- Abschluss:
- Bachelor
- Dauer:
- 7 Semester
- Studienbeginn:
- September, Vorlesungsbeginn im Oktober
- Zulassungsvoraussetzungen der Hochschule
Weitere Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen finden Sie hier.
- Studiengebühren
Weitere Informationen zu den Studiengebühren finden Sie hier.
Informationen zum Angebot des Unternehmens
- Referenz:
- Bitte beziehe dich in deiner Bewerbung auf duales-studium.de